HUNDESCHULE DRAHT ZUM HUND

Sie werden es nicht glauben, aber Erziehung ist alles andere als wider die Natur des Hundes. Im Gegenteil, sie kommt nicht nur seinem Naturell sehr entgegen, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mensch und Tier.

Für uns Hundehalter steht hinter der Erziehung unseres Vierbeiners das Bedürfnis, dass der Hund uns und andere nicht stören soll, vor allem aber in der Öffentlichkeit keine Gefahr darstellen darf. Kurz, der Hund soll lernen, uns im Alltag treu und ohne Probleme zu begleiten.

Für den Hund selber hat „Erziehung“ eine ganz andere, aber ebenso positive Bedeutung. Er erfährt durch sie ganz im Sinne seiner Urinstinkte, dass er in einem sozialen Gruppenverband lebt, in den er sich als vollwertiges Mitglied integriert und als solches auch anerkannt wird. Dabei wird er durch das Erziehungstraining geistig gefordert, wird beschäftigt und darf dabei laufen, spielen und nach Herzenslust rumtoben.

Zielsetzung meines Trainings ist die Bindung zwischen Herrchen bzw. Frauchen und Hund zu verbessern, unerwünschtes Verhalten zu vermeiden und erwünschtes durch motivierte Lernspiele zu fördern. Draht zum Hund trägt dazu bei, das Mensch und Hund sich richtig gut verstehen – und das ist durchaus mehrdeutig gemeint! Denn die Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist der Schlüssel zum Erfolg in der Erziehung Ihres Hundes und wichtigstes Element im Mensch-Hund-Teambildung …

In unserer Hundeschule bieten wir Ihnen und Ihrem vierbeinigen Freund Kurse/Seminare und Gruppentraining sowie Einzeltraining an.

PHILOSOPHIE

Jeder Hundehalter wünscht sich ein harmonisches Zusammenleben mit seinem „geliebten“ Vierbeiner. Und genau da setzt Draht zum Hund an! Harmonie bedeutet nämlich nichts anderes als „Gleichklang“ der Gedanken und Absichten – Herrchen und Hund müssen einander also verstehen!

Und diesem „einander Verstehen“ habe ich mich mit Herz und Verstand verschrieben: Das korrekte Deuten beidseitiger Signale ist für mich die ausschlaggebende Grundvoraussetzung für ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Tier.

An seinen natürlichen Bedürfnissen als soziales Rudeltier orientiert, bedarf der Hund einer ebenso einfühlsamen wie unmissverständlich gradlinigen Führung. Mein Hauptaugenmerk gilt der richtigen Einschätzung seiner Signale, seines Verhaltens und seiner Form der Kommunikation. Und da Kommunikation ein zweiseitiger Prozess ist, muss natürlich auch der Hund die Signale seines Herrchens oder Frauchens erkennen, richtig zu deuten und entsprechend zu reagieren lernen.

Dabei arbeitet Draht zum Hund nicht nach Lehrbuch oder einer bestimmten „Trainings-Philosophie“. Denn jeder Hund ist genauso einzigartig wie sein Herrchen oder Frauchen. Schubladen-Denken und Handeln nach Schablone führt nicht ans Ziel. Bei mir steht die spielerische Erziehung mit viel Spaß und Freude für Hund und Halter im Mittelpunkt!

HUNDETRAINING – INDIVIDUALITÄT
AKZEPTIEREN UND VERSTEHEN

TRAININGSSPAZIERGANG

TRAININGSSPAZIERGANG

Spazieren- oder Gassigehen – das machen alle Hundehalter täglich sogar mehrfach! Bei den Trainingsspaziergängen zeige ich Ihnen, wie Sie die gemeinsamen Gassi-Gänge für Erziehungsübungen Ihres Hundes sinnvoll nutzen können.

MEHR

SPIEL & SPASS IM HAUS

SPIEL & SPASS IM HAUS

Das Wetter ist mal wieder wochenlang schlecht. Oder Sie, beziehungsweise Ihr Hund, im ungünstigsten Fall Sie beide sind vielleicht gerade nicht ganz  fit . Da ist jede Form der auf diese Situation abgestimmten Beschäftigung für Ihr Tier herzlich willkommen!  Und mal ehrlich, Warum  sollte  Spiel und Spaß  immer nur draußen stattfinden?

MEHR

KONZENTRATION & KOORDINATION

K & K

Während dieses Trainings stelle ich Übungen vor, bei denen Langsamkeit und Geschicklichkeit im Mittelpunkt stehen. Der Hund lernt, sich auf die Übungen zu konzentrieren, sich vorsichtig zu bewegen und seine vier Beine gezielt und koordiniert einzusetzen. Über ihren „therapeutischen Wert“ hinaus machen diese Übungen einfach Spaß!

MEHR

APPORTIEREN /DUMMYTRAINING

APPORTIEREN /DUMMYTRAINING

Bei diesem Training wird das Apportieren sogenannter Dummys und
anderer Gegenstände in verschiedenen Situationen (Wasser, Feld oder Indoor) geübt und erlernt. Besonders Retriever lieben diesen Sport – er ist aber auch ein großer Spaß und beinhaltet ebensolche Erfolgserlebnisse für allen anderen Rassen bzw. Hunde, die gerne Gegenstände tragen.

MEHR

KRIMITOUR „SCHNÜFFELDETEKTIVE“

KRIMITOUR „SCHNÜFFELDETEKTIVE“

Eine spannende Krimitour für Mensch-Hund-Teams, bei der in Gruppen durch Ausschlussverfahren versucht wird, folgende Fragen zu beantworten: Wer hat´s geklaut? – Wie ist er ins Haus gekommen? – Wo hat er seine Beute versteckt?

MEHR

WELPENGRUPPE

WELPENGRUPPE

Wie jedes Lebewesen durchlaufen auch Hunde unterschiedliche Phasen der Entwicklung in ihrem Leben. So biete ich speziell auf die unterschiedlichen Altersgruppen und deren spezifische Bedürfnisse abgestimmte Kurse an.

MEHR

JUNGHUNDE „KLEINE STROLCHE“

JUNGHUNDE „kleine Strolche“

Wie jedes Lebewesen durchlaufen auch Hunde unterschiedliche Phasen der Entwicklung in ihrem Leben. So biete ich speziell auf die unterschiedlichen Altersgruppen und deren spezifische Bedürfnisse abgestimmte Kurse an.

MEHR

ALLROUNDER

ALLROUNDER

Wie jedes Lebewesen durchlaufen auch Hunde unterschiedliche Phasen der Entwicklung in ihrem Leben. So biete ich speziell auf die unterschiedlichen Altersgruppen und deren spezifische Bedürfnisse abgestimmte Kurse an.

MEHR

LONGIERTRAINING

LONGIERTRAINING

Das Longieren soll uns helfen, die Körpersprache des Hundes zu erlernen und besser zu verstehen. Longieren schafft eine harmonische Vertrauensbasis zwischen Mensch und Hund. Als artgerechte Form des Trainings kommt das Longieren den natürlichen Bedürfnissen des Hundes sehr entgegen.

MEHR

CLICKER-TRAINING FÜR EINSTEIGER

CLICKER-TRAINING FÜR EINSTEIGER

Als „Lernen am Erfolg“ ist das Clicker-Training eine durch und durch positive Methode in der Hundeerziehung. Es motiviert Hund und Mensch, denn es macht beiden richtig Spaß: Das Clicker-Training lehrt den Hund zu lernen! Er wird dabei quasi „vom Befehlsempfänger“ zum „aktiven Partner“.

MEHR

FREIES CLICKERN

FREIES CLICKERN

Bei diesem Kurs kann das Mensch-Hund-Team mit Clicker an der Grunderziehung genauso wie an ausgefallenen Kunststückchen und Tricks arbeiten. Dank des Einsatzes des Clickers werden sie zum Kinderspiel!

MEHR